
Portal des Goethe-Instituts „Deutschstunde“
Deutschstunde ist das Portal für Unterrichtsmaterialien von Deutsch als Fremdsprache, Fortbildungen und Magazin Sprache. Der Kontakt zu anderen Lehrkräften über lokale Communitys ist nur wenige
Deutschstunde ist das Portal für Unterrichtsmaterialien von Deutsch als Fremdsprache, Fortbildungen und Magazin Sprache. Der Kontakt zu anderen Lehrkräften über lokale Communitys ist nur wenige
20/09/2023 im Goethe-Institut:
Buntes Programm rund um das Sprachenlernen und den interkulturellen Austausch
Die Anmeldung für den Deutschlerher*innentag ist ab sofort möglich. Die Tagung findet amb 15. und 16. September im Campus de la Ciutadella der Universität Pompeu
Das Programm MobiPlus-Eu bietet aktuell Ausbildungsmöglichkeiten als Hotelfachmann/-frau, als Fachfrau/-mann für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie sowie als Koch/Köchin an. Eine Duale Berufsausbildung umfasst sowohl theoretische als
Das spanische Arbeitsamt sucht Bewerber*innen für eine Beschäftigung in Deutschland für 3.400 € ohne Vorkenntnisse in der deutschen Sprache. Vorbedingungen für eine Bewerbung sind die
Resultat – IV. Montserrat-Franquesa-Preis für die beste Abitur-Facharbeit im Schuljahr 2021-22 Carlota Valentines Lea Weinmann vom Gymnasium Jaume Balmes in Barcelona ist die Gewinnerin des
Für weitere Informationen bezüglich der Ehrung für Montserrat Franquesa an der Universitat Autònoma Barcelona ladet bitte das Programm herunter: Illes Afortunades – Homenatge a Montserrat Franquesa
Der Verein Katalanischer Deutschlehrender (APALC) organisiert diesen Wettbewerb zur Auszeichnung der besten Abitur-Facharbeit, die mindestens eine der folgenden Anforderungen erfüllt: Das Thema der Facharbeit hat
‚Dürrenmatt, fer el món visible‘, im CCCB – Donnerstag, 2. Dezember 2021 Aus Anlass des 100. Jahrestages seiner Geburt bereitet das CCCB einen runden Tisch
Wer sich in Barcelona umschaut, findet auf Straßen, Plätzen und an Häuserfassaden Kunst aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Auf dieser Webseite des Goethe Instituts
In tiefem Schmerz teilen wir mit, dass unsere Freundin, Wegbegleiterin und Vorsitzende des Vereins APALC Montserrat Franquesa i Godia von uns gegangen ist. Wir werden
Der Verein APALC hat beschlossen, folgenden Sekundarschulen Zuschüsse für die Durchführung von Theater-Workshops zu gewähren: Institut Pla Marcell in Cardedeu und Institut Quatre Cantons in
Der Verein Katalanischer Deutschlehrender (APALC) hat sich zum Ziel gesetzt, den mündlichen Gebrauch der deutschen Sprache bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe und der Abiturklassen zu
Am kommenden Dienstag, den 28. Juni, veranstaltet APALC ihre Jahresversammlung mit allen Mitgliedern – dieses Jahr trifft sie mit dem Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen der
Preisverleihung Übersetzerwettbewerb der UPF 2022 Am vergangenen Freitag, den 20. Mai 2022, wurden die Preise des XXII Übersetzerwettbewerbs, der jedes Jahr von der Fakultät für
L’APALC, l’Associació de Professorat d’Alemany de Catalunya, es va constituir com a punt de trobada i plataforma de discussió per a tots els professors d’alemany de Catalunya.
APALC, der Verein Katalanischer Deutschlehrender, versteht sich als Treffpunkt und Diskussionsplattform für alle Deutschlehrenden in Katalonien.
© 2018 Apalc - Associació de Professorat d’Alemany de Catalunya. Política de privacitat